Unsere Eizellspenderinnen
Eizellenspende – mit offener oder geschlossener Eizellenspenderin
Als einzige Klinik in Dänemark erhalten Sie ein erweitertes Profil mit Kinderfotos und persönlichen Informationen über die Eizellspenderin.
Eizellenspenden-Database
Sie können ohne Kosten ein Password für unsere Eizellenspenden-Database zugeschickt bekommen und somit die Profile und Kinderbilder der Spenderinnen ersehen.
Verfahren für eine Eizellspenderin
Um Eizellen spenden zu können, wird die Spenderin zuerst eine umfassende Studie unterzogen, um es zu bestimmen, dass sie keine genetische oder sexuelle übertragbare Krankheiten trägt, sowie auch eine Beurteilung ihres psychischen Zustand.
Einmal ist die Spenderin geeignet wird sie einer Hormontherapie unterzogen, die ermöglicht, dass sie mehr Eizellen als in einem normalen Zyklus produziert. Diese Therapie dauert zwischen 12 und 14 Tagen und beginnt an den ersten Tage der Menstruation. Während des Therapieverlaufs müssen mehrere Ultraschalluntersuchungen durchgeführt werden, um das Wachstum der Eibläschen, welche die Eizellen enthalten, zu überwachen. Sobald diese Eibläschen ihre optimale Größe erreicht haben, wird die Eizellpunktion durchgeführt.
Die Eizellpunktion ist die Entnahme der Eizellen mit Hilfe einer ultraschallkontrollierten Nadel. Die Eizellen werden dann im Labor mit dem Sperma des Partners oder eines Samenspenders befruchtet.
Die Eizelle einer anderen Frau wird mit dem Samen Ihres Partners oder Samenspender befruchtet und nachfolgend in Ihre Gebärmutter eingesetzt. Diese Behandlung wird angewandt, wenn Sie selbst keine Eizellen mit der ausreichenden Qualität produzieren oder falls Sie eine genetische Krankheit haben, die Sie nicht an Ihre Kinder weitervererben wollen.
Alle Ihre gewonnenen Embryonen bewahren wir gerne für weitere Versuche und eventuelle Geschwisterkinder auf.
Bei Diers IVF bieten wir folgende Formen der Eizellenspende an:

Nicht kontaktbare Spenderin
Bei einer nicht kontaktbaren Spende können Sie als Empfängerin der Spende niemals Kontakt zur Spenderin aufnehmen und die Anonymität gilt auch umgekehrt, welches bedeutet, dass die Spenderin auch keine Informationen über Sie und einem evtl. Kind erhalten kann.

Kontaktbare Spenderin
Zeitpunkt der Spende nicht bekannt. Die Spenderin hat aber mit der Klinik vereinbart, dass sie für 1 Treffen mit dem Kind bereitsteht, falls das Kind das Bedürfnis haben sollte, mehr über seine oder ihre Herkunft zu erfahren. Das Treffen kann erst ab dem 18. Geburtstag des Kindes stattfinden.
Der Kontakt zwischen der Spenderin und dem Kind wird von Diers IVF vermittelt, nachdem das Spenderkind Kontakt zur Klinik aufgenommen hat.
Es ist wichtig hervorzuheben, dass die Spenderin keine juristischen oder finanziellen Verpflichtungen hat.
Die Spenderin füllt ein erweitertes Profil aus, wo Sie die Möglichkeit haben weitere Informationen bzgl. Ausbildung, Freizeitinteressen, Babyfotos usw. von der Spenderin zu erhalten.